wird in neuem Tab geöffnet
Erfolgsstory Mensch
Von der Höhle zur Hochkultur
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2011
Verlag:
Hamburg, WVG Medien
Mediengruppe:
DVD Dokumentation
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
D 000
Erfo / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Bereits seit über 190.000 Jahren existieren Menschen. Aber erst viele Jahrtausende später begründeten sich die Anfänge der Zivilisation. Welche Faktoren waren es, die aus unseren nomadisch lebenden Vorfahren moderne Menschen machten? Vor 12.000 Jahren wurden die ersten Nomaden sesshaft. In Folge dieses Schrittes entwickelten sich Ackerbau und Viehzucht, Bewässerung, Handel, Metallgewinnung, Architektur, Medizin und Religion. Auf seinem Weg hatte der Mensch viele Rückschläge zu überwinden. Besitzgier führte zu ersten Kriegen, Tierhaltung zu Seuchen, Überbevölkerung zu Hungersnöten. Aber der Homo Sapiens war nicht aufzuhalten. Der Mensch baute Städte und organisierte sich in komplexen Gesellschaftsformen. Er lernte, durch das geschriebene Wort Informationen über große Entfernungen zu übermitteln. Innerhalb weniger Jahrtausende wuchs die Erdbevölkerung von 3 Millionen auf 100 Millionen Menschen an. Es entstanden die Vorläufer von Gesellschaften wie wir sie heute noch kennen. Der Mensch der Vorzeit veränderte sich und wurde zum modernen Menschen. Diese Geschichte erzählt von den entscheidenden Wendepunkten unserer Entwicklung. Von damals bis in unsere Zeit.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2011
Verlag:
Hamburg, WVG Medien
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 000
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 DVD (95 Min.) : farb.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Fußnote:
Produkzionsjahr: 2011; Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0); Format: 16:9 - 1.78:1.- FSK ab 12 Jahren
Mediengruppe:
DVD Dokumentation