Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Was mein Körper alles kann wird in neuem Tab geöffnet

Was mein Körper alles kann

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hille, Astrid
Verfasserangabe: Astrid Hille . Ill. von Melanie Granin
Jahr: 2004
Mediengruppe: Sachbuch Kinder
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: I O 1 Hil / Kind EG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kevins Rad ist über den Winter nicht etwa geschrumpft, nein, er selbst ist gewachsen! Zuerst findet es Jannis toll, dass 2 Feen alles in Schokolade verwandeln , aber mittags isst er doch lieber Nudelsuppe. Wie in anderen Titeln der gelungenen Reihe "Spielen & Lernen" (vgl. "Fremde Länder, gute Freunde" in dieser Nr.) lernen Kinder auf spielerische Weise wichtige Aspekte ihrer Umwelt kennen. In 6 witzig bebilderten Kapiteln werden der Körper und die Funktionsweise der Organe durch einführende Beispielgeschichten und kindgerechte Diagramme vorgestellt. Im Einzelnen sind das: Knochen, Muskeln und Gelenke, Blut (-kreislauf), Herz und Lunge, Ernährung, die 5 Sinne und das Gehirn. Ein Kreislauf-"Brettspiel" und zahlreiche Mitmach-Ideen motivieren Kinder ab 5, mit dem eigenen Körper zu experimentieren. Schön wäre ein Register. Bei großem Bedarf in dieser Sachgruppe zur Ergänzung ausführlicher Darstellungen des menschlichen Körpers (z.B. Sylvia Schneider "Das große Buch vom Körper", BA 11/03 oder Emilie Beaumont "Das wollen Kinder über den Körper wissen und lernen", BA 6/02) durchaus empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hille, Astrid
Verfasserangabe: Astrid Hille . Ill. von Melanie Granin
Jahr: 2004
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I O 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89858-272-8
2. ISBN: 3-89858-272-8
Beschreibung: 45 S. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Körper u. Gesundheit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Garanin, Melanie; Schäfer, Dina
Mediengruppe: Sachbuch Kinder