wird in neuem Tab geöffnet
Die Rabenrosa
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bansch, Helga
Mehr...
Verfasserangabe:
Helga Bansch
Jahr:
2015
Verlag:
Wien, Verl. Jungbrunnen
Mediengruppe:
Kinderliteratur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
I J 0
Bans / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Bei Rabens gab es Nachwuchs. Eines der 5 Jungen ist anders als seine Geschwister. Es hat keine Federn und kann nicht fliegen, es sieht aus wie ein kleines Mädchen. "Unsere kleine Rosa" nennt es Mama Rabe. Täglich kommen Tiere, um sich das seltsame Wesen anzusehen und Ratschläge loszuwerden, wie ihm zu helfen sei. Rosa bemüht sich nach Kräften, wie die Geschwister zu sein, doch vergebens. Und irgendwann reicht es ihr. Sie entdeckt, dass auch sie besondere Fähigkeiten hat, andere eben, und beschliesst, einfach so zu sein, wie sie ist und merkt, wie gut ihr das tut. Sie erzählt auch selbst die Geschichte, was sie sozusagen authentisch macht. Flott und aussagekräftig dazu die mit Collageelementen gestalteten Illustrationen Banschs : Einzelbilder, Bildsequenzen, doppelseitige Bilder, die alle mit einigem Witz zeigen, was sich da abspielt. Köstlich z.B. die Reihe der neugierigen Besucher, die weit aufgerissenen Schnäbel der Jungen, die Rabeneltern in ihrem majestätischen Schwarz - und dazwischen das andere Wesen, das sich erst finden muss. Eine Mutmachgeschichte, allen empfohlen. Ab 4
Verfasserangabe:
Helga Bansch
Jahr:
2015
Verlag:
Wien, Verl. Jungbrunnen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-7026-5874-2
2. ISBN:
978-3-7026-5874-8
Beschreibung:
1. Aufl., [13] Bl. : überw. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Kinderliteratur