wird in neuem Tab geöffnet
Kinderträume
kreative und praktische Wohnideen für Familien
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Herrmann, Stephanie
Mehr...
Verfasserangabe:
Stephanie Herrmann
Jahr:
2013
Verlag:
Stuttgart, Frechverl.
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
G 433
Herr / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Kinder sind Profis darin, sich in der ganzen Wohnung bzw. im Haus auszubreiten. Wie man diesem Familien-Chaos Herr werden kann, zeigen über 50 Projekte, die in diesem Titel vorgestellt werden.
Kinder sind Profis darin, sich in der ganzen Wohnung bzw. im Haus auszubreiten. Wie man diesem Familien-Chaos Herr werden kann, zeigen über 50 Projekte, die in diesem Titel vorgestellt werden. Aufgeteilt in die einzelnen Wohnbereiche Flur, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Badezimmer, Küche und Garten, sind u.a. ganz einfache Ideen dabei, die gemeinsam mit den Kindern umgesetzt werden können (Tischsets, Blumenstecker). Aber auch richtig originelle Möbel sind vorhanden, so etwa ein Paletten-Schuhregal, eine Kindergarderobe aus einem Ast oder ein Kaufmannsladen. Kaum eine handwerkliche Tätigkeit wird ausgelassen: Es wird gemalt, geklebt, geschmirgelt, gestrichen, gehämmert. 4 farblich untergliederte Rubriken zeigen u.a. den Schwierigkeitsgrad an. Die Anleitungen beschränken sich auf das Wesentliche, sind aber für geübte Bastler und Handwerker ausreichend. Dargestellt sind die Projekte auf sehr schönen, oft ganzseitigen, sehr ansprechenden Farbfotografien. Abgerundet wird das Ganze durch 8 Aufräumtipps, die die Autorin Eltern gibt. Ein rundum gelungener Titel, der überall im Bestand sein sollte. (1)
Verfasserangabe:
Stephanie Herrmann
Jahr:
2013
Verlag:
Stuttgart, Frechverl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
G 433
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Hobby
ISBN:
978-3-7724-5932-0
2. ISBN:
3-7724-5932-3
Beschreibung:
1. Aufl., 131 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst.
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch