Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Was unsere Kinder glücklich macht wird in neuem Tab geöffnet

Was unsere Kinder glücklich macht

Lebenswelten von Kindern verstehen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Andresen, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Andresen
Jahr: 2012
Verlag: Freiburg im Breisgau [u.a.], Kreuz Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: F 131 Andr / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Beschreibung der Lebenswelten von heutigen Kindern und Antworten auf die Frage, was nach Meinung der Kinder für ein glückliches Leben notwendig ist.
Die Autorin ist Professorin im Bereich der Kindheits- und Jugendforschung in Frankfurt (vgl. auch BA 5/10) und beschreibt auf Grundlage der World Vision Kinderstudie (BA 8/10), in der Kinder selbst zu Wort kommen, was diese für ein glückliches Leben brauchen. Dabei werden unter anderem herausgestellt: wohlwollende Erwachsene, Freunde, Recht auf gewaltfreie Erziehung, Recht auf Lernen usw. Im 1. Kapitel wird anhand von wissenschaftlichen Befunden, literarischen Quellen und Beobachtungen die Lebenswelt von heutigen Kindern näher beschrieben. Der Ttitel richtet sich an Eltern, Pädagogen, aber auch an andere Personen, die an der Lebenswelt von Kindern interessiert sind. Aufgrund der Einbeziehung historischer Beispiele ist der Titel auch für kulturgeschichtlich Interessierte von Belang. Der Titel ist gut lesbar, allgemeinverständlich und mit vielen Fallbeispielen anschaulich geschrieben. Es handelt sich nicht um eine wissenschaftliche Darstellung und nicht um einen Erziehungsratgeber. Noch vor Barbara Lutz (ID-G 24/09). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Andresen, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Andresen
Jahr: 2012
Verlag: Freiburg im Breisgau [u.a.], Kreuz Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 131, F 202
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-61056-1
2. ISBN: 3-451-61056-6
Beschreibung: 199 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch