Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute wird in neuem Tab geöffnet

Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute

die Einheit - eine Abrechnung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dahn, Daniela [VerfasserIn]; Rowohlt Taschenbuch Verlag ::[Verlag]::
Verfasserangabe: Daniela Dahn
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: D 400 Dahn / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Verfasserin war als Gründungsmitglied des "Demokratischen Aufbruchs" aktiv an der Auflösung der DDR beteiligt. Immer wieder hat sie die deutsch-deutschen Gegensätze aufgezeigt, die sich nach der Einigung ergeben haben (vgl. u.a. "Wehe dem Sieger", ID-B 26/09). Im vorliegenden Buch behandelt sie soziale und ideelle Fehlentwicklungen, die sich aus der Tatsache herleiten lassen, dass infolge der jahrzehntelangen Spaltung eine gemeinsame Erinnerungskultur fehlt. Sie zeigt Beispiele dafür, wie die DDR eine konsequente antifaschistische Staatsraison betont hat und wie sich im Gegensatz dazu in der Bundesrepublik alte Nazi-Karrieren fortsetzen liessen und wie Politik und Gesellschaft nachsichtig und opportunistisch mit der Nazi-Vergangenheit umging. Die Abwicklung und Ausgrenzung der antifaschistischen Tradition der DDR sei verhängnisvoll und auch ein Grund für die stärkere Rolle der Rechten in den neuen Ländern. - Sicher sind einige der Thesen des Buches einseitig und zu undifferenziert, fordern aber gerade deshalb heraus. (2-3)

Details

Verfasserangabe: Daniela Dahn
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 400
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 978-3-499-00104-8
2. ISBN: 3-499-00104-7
Beschreibung: 5. Auflage, 286 Seiten
Schlagwörter: Deutschland, Gesellschaft, Wiedervereinigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch