Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das Leben, dieser Augenblick wird in neuem Tab geöffnet

Das Leben, dieser Augenblick

die Biografie der Maxie Wander
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zurmühl, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Zurmühl
Jahr: 2001
Verlag: Berlin, Henschel
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: H 910 Wan / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Soviel Unentdecktes über Maxie Wander (1933-1977), deren posthum herausgegebene Tagebücher wir doch kennen ("Leben wär eine prima Alternative", hier zuletzt: BA 8/80, 81)! "Guten Morgen, Du Schöne" (BA 6/87) wurde in ihrem Todesjahr Bestseller, stand für eine neue Art authentischen Erzählens in der ostdeutschen Frauenliteratur. Voll Engagement war sie 1958 mit ihrem Mann, Fred Wander, naziverfolgter Jude und Kommunist, von Wien in die DDR übergesiedelt. 2 schwierige Menschen in fortwährendem "Beziehungswirbel", trotz vieler Privilegien folgen für sie auf kurze Zeiten des Glücks immer längere des Unglücks. 1968 verlieren sie ihrer 10-jährige Tochter ... Sabine Zurmühl erzählt mitreißend und mitfühlend, atmosphärisch dicht. Orte, Straßen, Räume, Charaktere, Konstellationen konturieren sich, vorsichtig kommentiert in ihren Bedeutungen. "Es wäre alles sehr einfach, wenn ich mich nicht immer dagegen auflehnte, weniger Freiheiten als ein Mann zu haben" notierte Maxie. Ihre Krankheit veränderte sie, macht sie unduldsamer und scharfsinniger, bricht schwer ertrotzte Entwicklungsmöglichkeiten abrupt ab. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zurmühl, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Zurmühl
Jahr: 2001
Verlag: Berlin, Henschel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89487-377-9
Beschreibung: 319 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Wander, Maxie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch