wird in neuem Tab geöffnet
Wilhelm von Sternburg erzählt "Die Geschichte der Deutschen"
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Sternburg, Wilhelm von
Mehr...
Verfasserangabe:
Wilhelm von Sternburg
Jahr:
2005
Verlag:
Frankfurt/Main [u.a.], Campus-Verl.
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
III D 30
Ster / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der Journalist (vgl. u.a. BA 6/03) hat eine Gesamtgeschichte der Deutschen von den "Wäldern der wilden Germanen" bis zur "Vereinigung" von 1990 geschrieben - und diese vorrangig für junge Leser. Dreh- und Angelpunkt der Chronologie der laufenden Ereignisse sind die "Persönlichkeiten, die die Geschichte der Deutschen auf besondere Weise bestimmt haben". Die 35 im Text blau hervorgehobenen Einzelporträts von Arminius bis Honecker sind durchaus kritisch angelegt, immer auch im Kontext der übernationalen, sozialgesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten. Zu loben auch, dass hier Frauen die Geschichte mitgestalten (u.a. H. von Bingen, R. Varnhagen, R. Luxemburg), auch Künstler. Manches bleibt dabei fragwürdig: R. Wagner wird - nach Luther - der größte Raum gegeben, H. Kohl nicht eigens porträtiert. Spannend, wie im Klappentext behauptet, ist das Werk nicht; seine Vorzüge liegen in der Kompaktheit sowie dem Kenntnisreichtum und der Urteilssicherheit des Autors. Mit Register. Im Vergleich zu M. Mai (zuletzt BA 12/03), R. Barth (BA 4/04) und Chr. Deick (BA 10/01) anspruchsvoller und eher ab 14 empfohlen.
Verfasserangabe:
Wilhelm von Sternburg
Jahr:
2005
Verlag:
Frankfurt/Main [u.a.], Campus-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III D 30
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Geschichte
ISBN:
3-593-37100-6
Beschreibung:
304 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder