Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Jazz Dance wird in neuem Tab geöffnet

Jazz Dance

Geschichte, Theorie, Praxis: Neu bearbeitet v. Judith Frege.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Günther, Helmuth
Verfasserangabe: Helmuth Günther
Jahr: 2005
Verlag: Leipzig, Henschelverl
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: K 410 Gün / Belle OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein ausführliches und gut lesbares Werk mit illustrierenden Fotos zu Geschichte, Theorie und Praxis des Jazz Dance, Neubearbeitung der einzig ermittelbaren, hier nicht erwähnten Auflage von 1980. Es betrachtet detailliert die Geschichte des lebendigen, kraftvollen Tanzes mit seinen Ursprüngen und Grundformen im Afrika des 16. Jahrhundert, als Tanz der Sklaven in den USA ab 1619, Entwicklung und Höhepunkt von 1865 und 1939, weltweite Ausbreitung ab 1940. Im Praxisteil Techniken des Jazz Dance: Isolation (Kopf, Torso, Arme, Beine), Jazz Walks, Bodenarbeit, Bewegung im Raum - illustriert mit Zeichnungen, nichts für absolute Anfänger. Etwas kürzer: Aufbau eines 4-stufigen Kurses und einzelner Stunden. Ausführliches Literaturverzeichnis, Register. Ein überzeugendes Grundlagenwerk. Aktuelle Vergleichstitel, meist nur praxisorientiert: M. Wessel-Therhorn: "Jazz-Dance-Training" (Meyer & Meyer 2004) und G. Rebel "Jazz Dance für Anfänger" (Econ 2002, beide nicht besprochen). Älter: K. Schabert (BA 10/88), U. Guse (ID 13/88), für Könner: F. Trageth (2 Bände, ID 1/86 und 9/88). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Günther, Helmuth
Verfasserangabe: Helmuth Günther
Jahr: 2005
Verlag: Leipzig, Henschelverl
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 410
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89487-498-8
Beschreibung: 271 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch