Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Herrschaft der Zaren wird in neuem Tab geöffnet

Die Herrschaft der Zaren

Russlands Aufstieg zur Weltmacht
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Uwe Klußmann ... (Hg.)
Jahr: 2012
Verlag: München, Dt. Verl.-Anstalt
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: D 554 Herr / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Russlands Aufstieg zur Weltmacht, von Iwan "dem Schrecklichen" bis zum Sturz der Zarenherrschaft 1917, geschildert mit biografischen Porträts der Zaren und berühmter zeitgenössischer Dichter und Künstler.
Gut lesbare, lebendig und anschaulich geschriebene sowie sachlich fundierte Darstellung von Russlands Aufstieg zur Weltmacht, von Iwan "dem Schrecklichen" bis zum Sturz der Zarenherrschaft 1917. Biografische Porträts der Herrscher werden ergänzt durch Kapitel über Intellektuelle wie Dostojewski, Tschaikowski und Puschkin, aber auch Bauernaufstände, Eisenbahnbau und Antisemitismus finden Berücksichtigung. Das hauptsächlich von Redakteuren des "Spiegel" geschriebene Buch ist neben dem Bildwerk von Claudia Weiss (ID-A 24/11) breit einsetzbar. "Die russischen Zaren" (BA 7/99) und "Im Russland der Zaren" (BA 8/99) müssen nicht ersetzt werden. Mit einer Chronik von 988 bis 1918 und Personenregister. (2 S)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Uwe Klußmann ... (Hg.)
Jahr: 2012
Verlag: München, Dt. Verl.-Anstalt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 554
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte und Politik
ISBN: 978-3-421-04568-3
2. ISBN: 3-421-04568-2
Beschreibung: 285 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Geschichte 1547-1917, Russland, Zar
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klußmann, Uwe [Hrsg.]
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch