Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Fernsehen wird in neuem Tab geöffnet

Fernsehen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scholz, Werner
Verfasserangabe: Werner Scholz
Jahr: 2007
Verlag: Köln, DuMont Funk und Fernsehen
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: K 720 Scho / Belle OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Überblick über die Entwicklung des deutschen Fernsehens - von den 1930er-Jahren bis 2005 - mit zahlreichen Fotos, Erläuterungen und Orientierungshilfen; geeignet für kursorischen Unterricht.
Die Entwicklung des deutschen Fernsehens seit den 1930er-Jahren bis etwa 2005, mit einer leichten Überbetonung der Anfänge und der institutionellen Aspekte, werden in diesem handlichen Überblick dargestellt, unterbrochen von wenigen systematischen Exkursen (zu z.B. Berufe zum Fernsehen, Wie entsteht das Programm?) und von eingeschobenen "Fenstern" mit knappen Erklärungen von einzelnen Sachverhalten. Am Rande finden sich allgemeinhistorische Daten. Übersicht schaffen die Seiten-Titel, ein Glossar, eine Chronologie, Sach-, Orts- und Personenregister. Schwarz-weiße und bunte Fotos machen den Text anschaulich, einige Literaturhinweise ermuntern zum Weiterlesen. Für knappe Unterrichtung ist dieses kompakte, sachliche Kompendium gut geeignet (etwa auch in Schulbibliotheken), das in einer einschlägigen Reihe erscheint, ausführlichere Informationen finden sich in umfangreicheren Darstellungen wie Hicktehier (1998) und A. Abramson (BA 3/03). (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scholz, Werner
Verfasserangabe: Werner Scholz
Jahr: 2007
Verlag: Köln, DuMont Funk und Fernsehen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 720
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8321-7753-9
2. ISBN: 3-8321-7753-1
Beschreibung: Orig.-Ausg., 180 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst.
Schlagwörter: Fernsehen, Film, Theater
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch