Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Mehr Kapitalismus wagen wird in neuem Tab geöffnet

Mehr Kapitalismus wagen

Wege zu einer gerechten Gesellschaft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Merz, Friedrich
Verfasserangabe: Friedrich Merz
Jahr: 2008
Verlag: München [u.a.], Piper
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: D 410 Merz / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Deutschland streitet um das Thema soziale Gerechtigkeit. Und immer sitzen »der Kapitalismus« und »der Markt« auf der Anklagebank, wenn Werke geschlossen oder Arbeitsplätze verlagert werden. Fried­rich Merz, der »unbequeme und profilierte Kopf« (Süddeutsche Zeitung), hält dagegen: Der Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung! Noch so gut gemeinte soziale Regelungen, wie Mindestlohn oder verlängertes Arbeitslosengeld für Ältere, schränken den Markt ein. Und sie schränken gleichzeitig auch den Menschen ein, sein Recht auf Freiheit. Da folgt Friedrich Merz ganz Ludwig Erhard: Marktwirtschaft ist aus sich selbst heraus sozial! Damit wird Merz sich gegen den Zeitgeist stellen, aber bloßer Beifall war noch nie das Ziel des wirtschaftspolitischen Vordenkers.
Marktwirtschaft ist in sich sozial, und wer Demokratie will, muss den Kapitalismus als Wirtschaftsform wollen. Der neue Friedrich Merz ist der alte: Bestechend klar und schnörkellos bringt er die Lage auf den Punkt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Merz, Friedrich
Verfasserangabe: Friedrich Merz
Jahr: 2008
Verlag: München [u.a.], Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 410
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-492-05157-6
2. ISBN: 3-492-05157-X
Beschreibung: 216 S. : graph. Darst.; 22 cm
Schlagwörter: Kapitalismus, Politik, soziale Marktwirtschaft, Wirtschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch