wird in neuem Tab geöffnet
Satt und schlank mit der Volumetrics-Diät
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kunz, Martin
Mehr...
Verfasserangabe:
Martin Kunz
Jahr:
2005
Verlag:
München, Gräfe und Unzer Verl.
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
O 613.3
Kun / Sach-II OG2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Das Geheimnis der "Volumetrics-Diät" besteht darin, viel wasser- und ballaststoffreiche Nahrung zu sich nehmen und reichlich zu trinken. Bevorzugt werden Lebensmittel, die kalorienarm und zugleich volumenreich sind, wie z.B. Obst und Gemüse. Auf kalorienreich Dickmacher, wie fette Wurst und Süßigkeiten, sollte weitgehend verzichtet werden. Der Autor, Leiter des Ressorts Forschung und Technik beim Nachrichtenmagazin "Focus", nimmt gängige Diäten kritisch unter die Lupe, informiert sehr anschaulich über die Vorteile des Volumentrics-Prinzips, z.B. durch den bildlichen Vergleich von Mahlzeiten - gleiche Kalorienzahl, aber unterschiedliche Menge und Sättigungseffekt (vgl. a. H. M. Shapiro: "Die Bilderbuch-Diät", BA 4/04). Er stellt ein unkompliziertes Programm zur Erreichung des Wohlfühlgewichts vor, bietet Infos zu Flüssigkeitsbedarf, geeigneten Nahrungsmitteln und Fitness, mit diversen Tabellen, in Teil 2 Rezepte vom Frühstück bis zum Abendessen. Ein attraktiv aufgemachter Ratgeber mit einem gut umsetzbares Programm ohne lästiges Kalorienzählen, eine Alternative zu herkömmlichen Diäten. Ausprobieren! (2)
Verfasserangabe:
Martin Kunz
Jahr:
2005
Verlag:
München, Gräfe und Unzer Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
O 613.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-7742-6693-X
Beschreibung:
1. Aufl., 126 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch