mit vielfältigen Experimenten, Spielen, Bastelaktionen, Geschichten und Rezepten den blühenden Frühlingsboten auf der Spur
wird in neuem Tab geöffnet
Die Garten-Detektive
mit vielfältigen Experimenten, Spielen, Bastelaktionen, Geschichten und Rezepten den blühenden Frühlingsboten auf der Spur
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Geißelbrecht-Taferner, Leonore
Mehr...
Verfasserangabe:
Leonore Geißelbrecht-Taferner. Ill. von Kasia Sander
Jahr:
2005
Verlag:
Münster, Ökotopia-Verl.
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
F 232.1
Geiß / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Ebenso vielseitig wie die Autorin - Naturwissenschaftlerin, Organistin und Büchereileiterin mit großer Familie - ist ihr Werkbuch zum Winterende und Frühjahrsbeginn. Eine große Zahl von einfachen Experimenten, Pflanzaktionen und Bastelarbeiten, Liedern, Spielen, Rezepten und Geschichten hat sie für die Beschäftigung mit Kindern (von 3 bis etwa 10 Jahren) zusammengestellt. Es beginnt mit einem Kapitel "Der letzte Schnee", danach folgen 13 Kapitel geordnet nach den Frühlingsblühern bzw. Kräutern, z.B. Krokus, Bärlauch, Veilchen, u.Ä. Viele lustige Farbillustrationen und Arbeitsskizzen erläutern den ohnehin gut verständlichen Text. Das schön aufgemachte, lehrreiche und originelle Buch wird von einem ausführlichen Inhaltsverzeichnis und einem praktischen Register erschlossen. Mit weiteren Literaturhinweisen. Vgl. auch "Mein kleiner bunter Garten" (BA 5/03) und Reinhard Witt: "Mit Kindern in der Natur" (BA 6/03). Zusätzlich sehr empfohlen für Erzieher in Familie, Jugendarbeit, Kindergarten, Kita und Grundschule. (1 S)
Verfasserangabe:
Leonore Geißelbrecht-Taferner. Ill. von Kasia Sander
Jahr:
2005
Verlag:
Münster, Ökotopia-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-936286-58-2
Beschreibung:
125 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sander, Kasia
Mediengruppe:
Sachbuch