wird in neuem Tab geöffnet
Am Ende bleiben die Zedern
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Jarawan, Pierre
Mehr...
Verfasserangabe:
Pierre Jarawan
Jahr:
2016
Verlag:
Berlin, Berlin-Verl.
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
R 11
Jara / Belle OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Suche nach seinem vor über 20 Jahren verschwundenen Vater lässt Samir El-Hourani erstmals in den Libanon reisen, das Land seiner Vorfahren. Je mehr Geheimnisse er über seinen Vater lüftet, desto mehr wird das vom Bürgerkrieg tief gespaltene Land zum Spiegelbild seiner eigenen Familie ...
"Dieses Land ist ein Mysterium, für jeden, der es liebt.", schrieb sein Vater Brahim in das Tagebuch, mit dessen Hilfe Samir seinen Spuren im Libanon folgt. Neben den militärischen Verstrickungen seines Vaters muss Samir erkennen, dass dieser auch aus unpolitischen Gründen Deutschland verließ, um in seiner Heimat ein anderes Familienleben zu führen ... Mit "Am Ende bleiben die Zedern" legt der Münchener Schriftsteller und erfolgreiche Poetry-Slam-Künstler P. Jarawan (geboren 1985) ein glänzendes Romandebüt vor. Selbst Sohn eines Libanesen lässt seine klare und stilsichere Prosa die Erlebnisse einer vor dem Bürgerkrieg geflohenen Familie hautnah erspüren. Samirs Reise in den von Hisbollah und Syrern als Kriegsschauplatz missbrauchten Zedernstaat ist zugleich eine anschauliche Beschreibung der religiös-ethnischen Zerrissenheit im Nahen Osten. Jarawans Erzählkunst zeigt sich besonders in der unaufdringlichen Art, mit der er vergangene und derzeitige Flüchtlingsschicksale in einer breit angelegten Familiengeschichte verbindet und somit seinem Werk eine hohe Aktualität verleiht. Für alle Bibliotheken!
Verfasserangabe:
Pierre Jarawan
Jahr:
2016
Verlag:
Berlin, Berlin-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
978-3-8270-1302-6
2. ISBN:
3-8270-1302-X
Beschreibung:
445 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Belletristik