wird in neuem Tab geöffnet
Frankie - Rächer mit vier Flossen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
O'Hara, Mo
Mehr...
Verfasserangabe:
Mo O'Hara
Jahr:
2014
Verlag:
Köln, Egmont
Mediengruppe:
Kinderliteratur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
II J 0
O'Ha / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Dass Toms bester Freund Mesut bei der Schulaufführung von "Robin Hood" die Hauptrolle spielen soll, gönnen ihm die großen Brüder nicht. Leider schaffen sie es, dass Mesut die Rolle wieder verliert, doch Toms Zombie-Goldfisch Frankie hat die beiden Oberfieslinge schon auf dem Kieker ...
Die skurrilen Ideen gehen der Autorin nicht aus. Auch im 4. Band (Band 3: "Alles andere ist Fischfutter", in dieser Nr.) entwickelt sie eine vergnügliche Geschichte um den dicken fetten Zombie-Goldfisch, sehr spannend und voller überraschender Wendungen. Die Freundschaft von Tom und Mesut wird auf eine harte Bewährungsprobe gestellt, als Mesut bei der Schulaufführung die Hauptrolle "Robin Hood" erhält, während Tom nur eine unbedeutende Nebenrolle ergattert. Und dann taucht auch noch das gefeierte Jurymitglied von "Talent oder kein Talent" zur Theateraufführung auf. Mark, der fiese Wissenschaftler und Herr über die Nebelmaschine, entwickelt einen perfiden Plan, mithilfe von Frankie das Jurymitglied zu manipulieren. Die Theateraufführung entwickelt sich zum Desaster oder zum verrücktesten Schauspiel, das die Zuschauer je gesehen haben. Das Cover bildet wie gewohnt den Zombie-Goldfisch mit selbstleuchtenden Elementen ab und die Geschichte wird durch wenige Comics bereichert - insgesamt ein Muss für alle Jungs ab 8 Jahren!
Verfasserangabe:
Mo O'Hara
Jahr:
2014
Verlag:
Köln, Egmont
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
II J 0
ISBN:
978-3-505-13353-4
2. ISBN:
3-505-13353-1
Beschreibung:
132 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Originaltitel:
The sea-quel
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Kinderliteratur