die ökologische Frage im 21. Jahrhundert
wird in neuem Tab geöffnet
Am Ende der Gewissheiten
die ökologische Frage im 21. Jahrhundert
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Uekötter, Frank
Mehr...
Verfasserangabe:
Frank Uekötter
Jahr:
2011
Verlag:
Frankfurt [u.a.], Campus
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
N 071
Uekö / Sach-II OG2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Umweltbewegungen der 1980er- und 1990er-Jahre sind von Stillstand geprägt und alte Gewissheiten blockieren ein notwendig neues Denken und Debattieren im Hinblick auf das ökologische 21. Jahrhundert.
Die Umweltbewegungen der 1980er- und 1990er-Jahre seien inzwischen von Stillstand geprägt und alte Gewissheiten blockierten ein notwendig neues Denken für das ökologische 21. Jahrhundert, so F. Uekötter ("Umweltgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts", ID-G 5/08), (Umwelt-)Historiker und Fellow am Rachel Carson Center for Environment and Society München. Wie J. Radkau ("Die Ära der Ökologie", ID-G 15/11) konstatiert er eine Geschichtslosigkeit ökologischer Bewegungen. Zunächst zeichnet er die Geschichte der deutschen Umweltbewegungen nach (vom Deutschen Reich bis zur Wiedervereinigung), um dann in 8 historischen "Tiefenbohrungen" (Klimadebatte, Atomdebatte, Waldsterben, Agrarwende, Grüne Gentechnik, Feinstaub, Naturschutz, Umbau der Emscher) die oben erwähnten Befunde argumentativ zu untermauern. 12 Thesen befassen sich mit neuen Wegen des Denkens und Debattierens im Jahrhundert der Umwelt. Ein bemerkenswert lebendig geschriebenes, differenziertes, kritisches Buch auf wissenschaftlicher Grundlage für umweltbewusste Menschen, die nach Lösungen suchen. Nachdrücklich empfohlen, breit anzubieten. (2)
Verfasserangabe:
Frank Uekötter
Jahr:
2011
Verlag:
Frankfurt [u.a.], Campus
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
N 071
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-593-39533-3
2. ISBN:
3-593-39533-9
Beschreibung:
301 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch