Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die großen Weltreligionen wird in neuem Tab geöffnet

Die großen Weltreligionen

Islam, Judentum, Christentum, Buddhismus, Hinduismus
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Mediengruppe: Sachbuch Kinder
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: III E 80 gro / Kind EG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Gegenüber der 1. Auflage von 1991 unter dem Titel "Die Welt der Religionen" (BA 5/91) ist der kompakte Band inhaltlich unverändert. Zunächst werden der Begriff "Religion" und andere Grundbegriffe, die vielen Religionen gemeinsam sind, wie Gott, Gebet, Priester, Ritus u.a. erklärt. In chronologischer Folge werden versunkene und mündlich überlieferte Religionen mit ihren Vorstellungen und Heiligtümern vorgestellt. Die Weltreligionen mit ihren Gliedkirchen und regionalen Besonderheiten bilden den Schwerpunkt. Ein Kapitel über so genannte Ersatzreligionen, z.B. in Wissenschaft oder Sport, beenden den handlichen Band im Taschenbuchformat, dessen immenser, gut verständlicher Stoff unter dem gedrängten Layout und kleinen Druck etwas leidet. Mit vielen Farbabbildungen und Register. Viele Vergleichstitel: "Der große Xenox-Atlas ..." (BA 3/02), "Religionen der Welt" (Ed. XXL, BA 9/99), G. Schwikart: "Kinderlexikon ... (BA 1/98), "Die Weltreligionen" (Omnibus, BA 11/01). - Bei weiterem Bedarf oder als Ersatz empfohlen, auch für Schulbibliotheken (Sekundarstufe I und II).

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III E 80
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-473-35866-5
Beschreibung: 261 S. : überw. Ill. (farb.), Kt.
Schlagwörter: Weltreligion
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Le livre des religions
Fußnote: Aus dem Franz. übers.
Mediengruppe: Sachbuch Kinder