wird in neuem Tab geöffnet
Ein Land, genannt die DDR
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
hrsg. von Ulrich Plenzdorf ... Mit Ill. von Klaus Ensikat
Jahr:
2005
Verlag:
Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
III D 4
Lan / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
"Wie besser sollte man sonst Geschichte schreiben, als dass man solche Geschichten erzählt?" fragt U. Plenzdorf in seinem kurzen Nachwort. Und so erzählen - vom Anfang bis zum Ende der DDR - u.a. H.-B. Ulrich, (bewegend) E. Loest (weit ausholend, "sein Thema" Freundesverrat einmal mehr erzähend), C. Leggewie (betulich), D. Dahn, gewohnt anspruchsvoll, aber junge Leute überfordernd. Wunderbar trifft hingegen P. Ensikat die Balance zwischen Hoffnung, Frust und Ironie. Die genialen Bleistiftzeichnungen seines Bruders Klaus sind ein besonderer Leckerbissen sowohl für DDR-Kenner als auch für Liebhaber herausragender Illustrationen. Bei einer Mini-Umfrage unter Jugendlichen hier in Dresden stieß das Thema auf völliges Desinteresse. Gerade deshalb und gegen die "Sehnsucht des Vergessens", auch wenn der anspruchsvolle Titel zum Teil der Vermittlung bedarf: Für alle Bibliotheken, insbesondere natürlich Schulbibliotheken, neben S. Fritsche "Die Mauer ist gefallen" (BA 4/04) und C. Rusch "Meine freie deutsche Jugend" (BA 9/03).
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
hrsg. von Ulrich Plenzdorf ... Mit Ill. von Klaus Ensikat
Jahr:
2005
Verlag:
Frankfurt am Main, S. Fischer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III D 4
ISBN:
3-10-009645-2
Beschreibung:
204 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter:
DDR
Mehr...
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder