wird in neuem Tab geöffnet
Mein großes Buch vom Körper mit Erwin und Rosi
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Grönemeyer, Dietrich
Mehr...
Verfasserangabe:
Dietrich Grönemeyer. Ill. von Martina Theisen
Jahr:
2012
Verlag:
Hamburg, Carlsen
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
I O 1
Grön / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der bekannte Mediziner Prof. Dietrich Grönemeyer zeigt hier alias "Doc" den Kindern Erwin und Rosi, wie unser Körper funktioniert (u.a. Lunge, Herz, Knochen, Sinne, Gefühle) und warum wir alle einmalig sind. Viele Aufklappelemente. Ab 4.
Der bekannte Mediziner Prof. Dietrich Grönemeyer, Schöpfer des Bestsellers "Der kleine Medicus" (BA 1/06), beantwortet hier alias "Doc" im vertrauten Gespräch mit den Zwillingen Erwin und Rosi jede Menge Fragen rund um unseren Körper: Wie sind wir auf die Welt gekommen? Welche Lebensmittel sind gesund? Wozu brauchen wir Knochen? Warum werden wir manchmal krank? Grönemeyer gelingt es, die komplexen Vorgänge im menschlichen Körper (u.a. Verdauung, Lunge, Herz, Blutkreislauf, Muskeln, Sinne) mit einfachen, klaren Worten gut verständlich zu erklären. Zahlreiche farbige Illustrationen ergänzen die Texte und laden gemeinsam mit den vielen Aufklappelementen zum Entdecken ein. So wird z.B. die Reise eines Apfels vom Mund bis zur Toilette anhand von 9 Klappen sehr anschaulich erläutert. Um zu verdeutlichen, dass jeder einmalig ist, lädt die abschließende "Ich-Seite" zum Gestalten ein (z.B. Fingerabdruck, Haarsträhne). Dies sollte für Bibliotheken jedoch kein Hinderungsgrund sein, neben "Mein Körper" (ID-A 29/12) auch diesen attraktiven Titel aus stabiler Pappe in den Bestand aufzunehmen.
Verfasserangabe:
Dietrich Grönemeyer. Ill. von Martina Theisen
Jahr:
2012
Verlag:
Hamburg, Carlsen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I O 1
ISBN:
978-3-551-25010-0
2. ISBN:
3-551-25010-3
Beschreibung:
1. Aufl., [6] Bl. : überw. Ill. (überw. farb.)
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder