Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Digitale Dividende wird in neuem Tab geöffnet

Digitale Dividende

ein pädagogisches Update für mehr Lernfreude und Kreativität in der Schule
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burow, Olaf-Axel
Verfasserangabe: Olaf-Axel Burow
Jahr: 2014
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
Reihe: Pädagogik
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: F 200 Buro / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Burow kritisiert das staatliche Schulwesen und entwirft sein Modell "Pädagogik 3.0" für ein Lernen und eine Bildung in der Zukunft; die Möglichkeiten des digitalen Lernens stehen dabei im Vordergrund.
Um die Schule fit für die Zukunft zu machen, reichen Versuche zur Optimierung des traditionellen Systems nicht aus, stellt der Hochschullehrer fest. Burow (zuletzt ID-G 39/11) kritisiert das staatliche Schulwesen deutlich. Dann entwirft er sein Modell "Pädagogik 3.0" für ein Lernen und eine Bildung in der Zukunft mit zahlreichen innovativen Elementen. Vor allem durch die Nutzung der neuen Medien wird es gelingen, den absehbaren Herausforderungen gerecht zu werden, glaubt Burow und sieht das Klassenzimmer abgelöst durch im Internet herunterladbare Lehrfilme und das Schulbuch ersetzt durch individuell auf den Schüler abgestimmte und auf sein iPad gespielte Software. Er fasst sein visionäres Konzept in Kernaussagen zusammen, formuliert Leitfragen, mit denen er dazu anregen will, zügig konkrete Umsetzungsschritte für die Schul- und Unterrichtspraxis zu entwickeln, und schließt mit Thesen zur Schule der Zukunft. Eine inhaltsreiche und fundierte Diskussionsgrundlage; insbesondere für die Lehrer- und Schulleiterfortbildung sowie für in der Bildungspolitik Verantwortliche. (3 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burow, Olaf-Axel
Verfasserangabe: Olaf-Axel Burow
Jahr: 2014
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 200
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-25707-9
2. ISBN: 3-407-25707-4
Beschreibung: 280 S. : graph. Darst.
Reihe: Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch