wird in neuem Tab geöffnet
Stimmt das, Luzie?
eine Geschichte
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Langreuter, Jutta; Langreuter, Jeremy
Mehr...
Verfasserangabe:
von Jutta und Jeremy Langreuter. Mit Bildern von Stephan Pricken
Jahr:
2012
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Mediengruppe:
Kinderliteratur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
I J 0
Stim / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Luzie liebt es, ihren Mitmenschen etwas vorzuflunkern. Im Kindergarten muss sie lernen, dass dort alle ehrlich zueinander sein wollen. Doch als Luzie bei einem Ausflug im Park von einem fremden Mann bedrngt wird, kann sie ihm entkommen - durch eine Notlþge! Ab 4.
Luzie ist eine kleine Meisterin im Flunkern und Geschichtenerzhlen. Im Kindergarten stiftet sie damit Verwirrung und muss sich belehren lassen: "Wenn man es ntig hat, zu lþgen, stimmt was nicht." Daraufhin beschliet sie, "jetzt immer die Wahrheit zu sagen". Doch als Luzie den Kindern erzhlt, dass ihre Mutter wirklich Pilotin und der Vater Opernsnger ist, glaubt ihr keiner mehr. Bei einem Kindergartenausflug wird Luzie von einem Fremden bedrngt. Sie entzieht sich ihm durch eine geschickte Notlþge und wird dafþr spter sehr gelobt. - Die Autoren (J. Langreuter, vgl. ID-A 36/11) beschreiben vielfltige Situationen, in denen Luzie flunkert, lþgt oder sich herausredet, wobei die Definition von "Lþge" vage bleibt. Mit ihrem "erhobenen Zeigefinger" macht Luzies Erzieherin keine gute Figur. S. Prickens satt bunte Bilder (vgl. "Stolz wie Oskar"; ID-A 9/11) stecken voller leicht karikierter Figuren und lustiger Tiere aus Luzies Alltags- oder Fantasiewelt. Zum Thema sind Titel wie "Nicht flunkern, kleiner Prinz" (BA 10/08), "Knig Wirklichwahr" (BA 4/07) oder "Fanny und der Lþgenlwe" (BA 6/01) vorzuziehen.
Verfasserangabe:
von Jutta und Jeremy Langreuter. Mit Bildern von Stephan Pricken
Jahr:
2012
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I J 0
ISBN:
978-3-473-44575-2
2. ISBN:
3-473-44575-4
Beschreibung:
[13] Bl. : þberw. Ill. (farb.)
Sprache:
de
Mediengruppe:
Kinderliteratur