Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Litparade wird in neuem Tab geöffnet

Litparade

die 100 besten Jugendbücher
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schröder, Lothar
Verfasserangabe: von Lothar Schröder
Jahr: 2004
Verlag: Düsseldorf, Droste
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: H 025 Schr / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Wert des Lesens als Einüben in eine Kulturtechnik, die oft nur unzureichend beherrscht wird, ist unbestritten und muss gefördert werden. Ratgeber und Buchempfehlungslisten wie "Was soll ich denn lesen?" von M. Osberger (BA 1/04) oder "Was Kinder gerne lesen" von S. Leinkauf (BA 7/04) dienen diesem Zweck. Lesen heißt aber auch Eintauchen in fremde Welten und Gedanken, es stellt Fragen und gibt Antworten, es berührt, es bildet die Persönlichkeit, es macht Spaß. Diese Leselust versucht L. Schröder zu wecken, indem er 100 Titel kurz vorstellt, anreißt, auf sie neugierig macht. Der Kanon reicht von Erwachsenenbüchern wie Tolkiens "Der Herr der Ringe", über Klassiker wie Coopers "Der letzte Mohikaner", "Pippi Langstrumpf" oder "Krabat" bis zu Neuerscheinungen wie B. Leberts "Crazy" oder K. Kordons "Krokodil im Nacken". Leitmotivisch werden die 10 "Rechte des Lesers", die D. Pennac in "Wie ein Roman" (BA 11/94) formuliert hat (darunter auch das Recht, nicht zu lesen), den einzelnen Kapiteln vorangestellt. Ein Leselustmachbuch für Jugendliche und Erwachsene. Sehr empfohlen! (2 J,S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schröder, Lothar
Verfasserangabe: von Lothar Schröder
Jahr: 2004
Verlag: Düsseldorf, Droste
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 025
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7700-1200-3
Beschreibung: 240 S. : Ill.
Schlagwörter: Bibliographie, Jugendliteratur, Literatur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch