wird in neuem Tab geöffnet
Generation Wodka
wie unser Nachwuchs sich mit Alkohol die Zukunft vernebelt
Verfasserangabe:
Wolfgang Büscher ; Bernd Siggelkow ; Marcus Mockler
Jahr:
2011
Verlag:
Asslar, adeo
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
O 465.1
Sigg / Sach-II OG2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Im Wechsel von O-Tönen Betroffener und harten Hintergrundfakten werden Erscheinungsformen, Ausmaß, Ursachen und Folgen der schichten- und geschlechterübergreifenden Wohlstandsverwahrlosung durch das "Komasaufen" Jugendlicher deutlich. Mit Forderungen an Politik und Gesellschaft.
Siggelkow, Leiter des Kinder- und Jugendwerks "Die Arche" hat - nach "Deutschlands sexuelle Tragödie" (BA 11/08) - einen weiteren Juckepunkt effektvoll ins gesellschaftliche Bewusstsein gerückt: das "Komasaufen", der bereits im späten Kindesalter beginnende Konsum von Alkohol ohne Maß. Im Wechsel von O-Tönen Betroffener und harten Hintergrundfakten werden die Erscheinungsformen, das Ausmaß, die Ursachen und die Folgen dieser schichten- und geschlechterübergreifenden Wohlstandsverwahrlosung eindringlich deutlich. Doch die Autoren beschränken sich nicht auf die Bestandsaufnahme. Siggelkow sieht die Politik in der Verantwortung. Alkohol aus der Reichweite von Jugendlichen zu verbannen, sei in unserer trinkfreudigen Gesellschaft unrealistisch. Doch sollte der Zugang zu Hochprozentigem deutlich erschwert werden. Die wichtigste Waffe gegen den exzessiven Alkoholkonsum Jugendlicher sei allerdings etwas anderes: "Bildung und Aufklärung von Jugendlichen und Eltern, an Orten, wo man sie erreicht: Kitas, Schulen, Jugendzentren". - Vor H. Kuttler (ID-A 18/11) und "3,7 Promille oder so ..." (ID-A 22/11). (1 S)
Verfasserangabe:
Wolfgang Büscher ; Bernd Siggelkow ; Marcus Mockler
Jahr:
2011
Verlag:
Asslar, adeo
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
O 465.1
ISBN:
978-3-942208-45-1
2. ISBN:
3-942208-45-8
Beschreibung:
1. Aufl., 188 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch