wird in neuem Tab geöffnet
Tannenbäume
Verfasserangabe:
Heiderose und Andreas Fischer-Nagel
Jahr:
2013
Verlag:
Spangenberg, Fischer-Nagel
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
II N 6
Fisc
/ Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
In diesem Fotosachbuch stellt das bewährte und kompetente Autorenpaar Fischer-Nagel (vgl. zuletzt "Guter Wolf", "Krokodile", beide) den in unseren Wäldern beheimateten Tannenbaum vor. Zunächst werden anhand der Zweige die Unterschiede von Tanne, Fichte, Lärche, Nordmanntanne, Kiefer und Blaufichte erläutert. Im Folgenden erfahren die Leser u.a., warum die Tannen ihre Nadeln im Winter nicht verlieren, welchen Tieren die Zapfen und Zweige als Nahrung dienen und weshalb Nadelbäume so wichtig für unsere Sauerstoffversorgung sind. Ein weiteres Kapitel zeigt das Wachstum der Tanne vom winzigen Samenkorn bis zum Baumriesen. Zudem wird anschaulich erklärt, wie wichtig und lebendig Totholz ist, welche Schäden der Borkenkäfer anrichten kann, wie und warum sich der Wald verändert, was unter "Wildbiss" verstanden wird und wie jeder mithelfen kann, das Waldsterben zu stoppen. Eindrucksvolle, hochwertige Farbfotos (zahlreiche Nahaufnahmen) ergänzen den informativen Text. Ein nicht nur für Kinder sehr lehrreiches Sachbuch zu einem äusserst günstigen Preis, das in keiner (Schul-)Bibliothek fehlen sollte. Ab 5
Verfasserangabe:
Heiderose und Andreas Fischer-Nagel
Jahr:
2013
Verlag:
Spangenberg, Fischer-Nagel
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
II N 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-930038-34-3
2. ISBN:
3-930038-34-X
Beschreibung:
45 Seiten : Illustrationen
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Verlagsauskunft erschienen August 2013
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder