wird in neuem Tab geöffnet
Freiheitsschock
eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Mehr...
Verfasserangabe:
Ilko-Sascha Kowalczuk
Jahr:
2024
Verlag:
München, Verlag C. H. Beck oHG
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
D 400
Kowa / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
1989/90 erlitt Ostdeutschland einen "Freiheitsschock", das ist die Grundthese dieses Buches. Ilko-Sascha Kowalczuk erzählt die Geschichte Ostdeutschlands seit 1990 als Kampf um die Freiheit – ein Kampf, dessen Ausgang richtungsweisend ist für die Zukunft ganz Deutschlands. Er will aufrütteln: zu mehr aktiver Eigenverantwortung, zu einer Abkehr von der eigenen Opferrolle und zu einem Blick auf die Geschichte, bei dem die DDR nicht immer schöner wird, je länger sie her ist. Die Diktatur bleibt in diesem Buch eine Diktatur und die Einheit eine Freiheitserfolgsgeschichte: eine Intervention gegen die antifreiheitlichen Strömungen von einem der profiliertesten ostdeutschen Intellektuellen. „Wieso wird die liberale Demokratie gerade dort in Frage gestellt, wo eine Freiheitsbewegung die Mauer niederrang? Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk ergründet das Verhältnis der Ostdeutschen zur Freiheit. Sein bitteres Fazit: sie haben Eigenverantwortung nie zu schätzen gelernt. Ein feuriges Plädoyer für Liberalismus, das auch vor Polemik nicht zurückschreckt“ (Platz 7 der Sachbuch-Bestenliste für Oktober 2024)
Verfasserangabe:
Ilko-Sascha Kowalczuk
Jahr:
2024
Verlag:
München, Verlag C. H. Beck oHG
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 400
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-406-82213-1
2. ISBN:
3-406-82213-4
Beschreibung:
240 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Mit Register
Mediengruppe:
Sachbuch