wird in neuem Tab geöffnet
Siebentürmeviertel
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Zaimoglu, Feridun
Mehr...
Verfasserangabe:
Feridun Zaimoglu
Jahr:
2015
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
R 11
Zaim / Belle OG1
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
09.05.2025
|
Der 6-jährige Wolf flieht mit seinem NS-kritischen Vater 1939 aus Deutschland nach Istanbul, in das "Siebentürmeviertel", wo unterschiedliche Religionen, Völker und Kulturen zusammenleben. Er wohnt bei der Familie von Abdullah Bey ... - Longlist Deutscher Buchpreis 2015.
Zaimoglu, der sich immer wieder Biografien von Migranten widmet, befasst sich nach seinem Bestseller "Leyla" (BA 4/06) nun mit einer "umgedrehten" Migrationsgeschichte. Während der NS-Diktatur sind viele Menschen zwischen 1933 und 1945 aus Deutschland auch in die Türkei emigriert. Der 6-jährige Wolf, der Ich-Erzähler, flieht mit seinem NS-kritischen Vater 1939 aus Deutschland nach Istanbul, in das "Siebentürmeviertel", wo unterschiedliche Religionen, Ethnien und Kulturen zusammenleben. Der Junge wohnt in der Familie von Abdullah Bey, einem ehemaligen Arbeitskollegen seines Vaters. Der Vater muss Istanbul verlassen und Wolf assimiliert sich schnell in seine Pflegefamilie und behauptet sich in der archaischen Welt von Armeniern, Tschetschenen, Griechen und Kurden, die im Viertel leben. Das ist die Geschichte eines Heimatlosen, der in einem interkulturellen Viertel eine neue Heimat findet. Lebensgeschichte eines deutschen Exilanten zur Zeit des "Dritten Reiches", in der ähnlich wie in Zülfü Livanelis Roman "Serenade für Nadja" (ID-A 10/13), die Brüche harmonisch integriert sind. Gern empfohlen.
Verfasserangabe:
Feridun Zaimoglu
Jahr:
2015
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Familie
ISBN:
978-3-462-04764-6
2. ISBN:
3-462-04764-7
Beschreibung:
797 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Belletristik