wird in neuem Tab geöffnet
King-Kong, das Weihnachtsschwein
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Boie, Kirsten
Mehr...
Verfasserangabe:
Kirsten Boie. Bilder von Silke Brix
Jahr:
2011
Verlag:
Hamburg, Oetinger
Mediengruppe:
Kinderliteratur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
II J 0
Boie / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
King-Kong, das Meerschweinchen von Jan-Arne, sorgt wieder für Aufregung. Im vorweihnachtlichen Trubel macht sich das Tier ausgerechnet über die mit Plätzchen garnierten Gestecke für Mamas Kegelclubweihnachtsfeier her. Mama ist sauer und darf nicht erfahren, dass King-Kong der Täter war ... Ab 7.
Bereits 1989 erblickte "King-Kong, das Geheimschwein" das Licht der Welt und hat seither als Reise-, Zirkus-, oder Liebesschwein zusammen mit Jan-Arne jede Menge Abenteuer überstanden (zuletzt "King-Kong, das Schulschwein", ID-A 8/11). In veränderter Fassung ist die Weihnachtsschweinepisode bereits in "Und dann ist wirklich Weihnachten" (BA 11/10) erschienen. Als eigenständiges Buch in der Reihe "Sonne, Mond und Sterne" ist das vorweihnachtliche Chaos, an dem das Meerschweinchen schuld ist, die ideale Einstimmung aufs Fest. In ihrer unnachahmlichen Art thematisiert Boie kindgerecht Adventsstress und -hektik. Jan-Arnes Mutter hat doch tatsächlich ohne ihn gebacken, weil sie die Weihnachtsplätzchen für die Adventsgestecke ihres Kegelclubs braucht. Und das dumme Meerschwein hat nichts anderes im Kopf, als an den 8 Gestecken zu naschen. Natürlich sind sie unbrauchbar - und niemand darf erfahren, dass King-Kong schuld ist. Die Geschichte (Hörbuch IN 35/11) mit witzigen Bildern von S. Brix hat alles, was geübte Leseanfänger ab 2./3. Klasse freut. Unbedingt empfohlen.
Verfasserangabe:
Kirsten Boie. Bilder von Silke Brix
Jahr:
2011
Verlag:
Hamburg, Oetinger
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
II J 0
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Weihnachten
ISBN:
978-3-7891-0738-2
2. ISBN:
3-7891-0738-7
Beschreibung:
54 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Sprache:
de
Mediengruppe:
Kinderliteratur