wird in neuem Tab geöffnet
Abenteuer altes Rom
die Geschichte eines Weltreiches
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Freya Stephan-Kühn. [Ill.: Peter Klaucke]
Jahr:
2009
Verlag:
Würzburg, Arena
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
II D 1
Abe
/ Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
In Bild und Text wird die Geschichte des Römischen Reiches von der sagenhaften Gründung durch Romulus bis zum Ende des weströmischen Reiches im Jahr 476 nachgezeichnet. Ab 7.
Mit einfachen Texten und ansprechenden Illustrationen wird die Geschichte des Römischen Reiches von der sagenhaften Gründung durch Romulus bis zum Ende des weströmischen Reiches im Jahr 476 gezeichnet. Religion, Architektur, Spiele oder die Erziehung der Kinder finden ebenso Berücksichtigung wie die Darstellung des gesellschaftlichen Schichten vom Sklaven über den Legionär bis zum Senator oder Kaiser. Gladiatorenkämpfe, Feldzüge und andere gewalttätige Aspekte werden behutsam vermittelt. Die farbigen Zeichnungen sind großflächig und ansprechend. Hinweise auf heute noch vorhandene Spuren (in Museen, in der lateinischen Sprache) machen die Aktualität deutlich. Die 1. Einführung in das Thema schließt mit einer Zeittafel, einem kleinen Lexikon sowie einem Register. Vor dem Hintergrund "2000 Jahre Varusschlacht" wird sicher mit großer Nachfrage zu rechnen sein. Somit für alle empfohlen.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Freya Stephan-Kühn. [Ill.: Peter Klaucke]
Jahr:
2009
Verlag:
Würzburg, Arena
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
II D 1
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Historisches
ISBN:
978-3-401-05226-7
2. ISBN:
3-401-05226-8
Beschreibung:
1. Aufl., 95 S. : überw. Ill. (farb.), Kt.
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder