wird in neuem Tab geöffnet
Afrikanische Totenklage
der Ausverkauf des Schwarzen Kontinents
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Scholl- Latour, Peter
Mehr...
Verfasserangabe:
Peter Scholl- Latour
Jahr:
2001
Verlag:
München, Bertelsmann
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
D 810
Schol / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
15 Jahre nach seinem Bestseller "Mord am großen Fluß" (BA 5/86) widmet sich der kantige und unbequeme Publizist (zuletzt BA 11/01) erneut dem Schwarzen Kontinent. Schon damals hatte er sich hinsichtlich der Zukunftsperspektiven Afrikas eher pessimistisch geäußert. Er versucht nun zu dokumentieren, wie dieser an sich so reiche Kontinent weiter im Chaos (durch Bürgerkriege und Hungersnöte) versinkt, wie skrupellose einheimische Eliten im Verbund mit multinationalen (westlichen) Banken und Konzernen ungeniert ihre Heimatländer ausbeuten (lassen). Der 77-jährige Autor kann dank seiner früheren Korrespondententätigkeit und unzähliger Reisen nach Afrika innerhalb eines knappen halben Jahrhunderts persönliche Vergleiche ziehen. Er arbeitet in seinem bewährten Mix aus Reportage, Sachinformation und Analyse häufig auch mit Rückblenden. Die Aussichten für die meisten afrikanischen Länder fallen bei ihm - anders als z.B. in dem eher optimistischen Reader "Der bunte Kontinent" (BA 7/01) - sehr düster aus. - Spannender, dabei beklemmender Report, der den Leser rat- und oft fassungslos zurücklässt. (1)
Verfasserangabe:
Peter Scholl- Latour
Jahr:
2001
Verlag:
München, Bertelsmann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 810
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-570-00544-5
Beschreibung:
9. Aufl., 472 S. : zahlr. Ill. und Kt. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch