wird in neuem Tab geöffnet
Die Ärztin von Rügen
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Johannson, Lena
Mehr...
Verfasserangabe:
Lena Johannson
Jahr:
2013
Verlag:
München, Knaur-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
R 11
Joha / Belle OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Rügen, Ende des 19. Jahrhunderts. Immer mehr Touristen kommen auf die Insel, eine Schmalspurbahn wird gebaut. In dieser bewegten Zeit lebt und arbeitet Anne mit ihrem Vater, dem Dorfarzt von Altenkirchen, zusammen. Zwei junge Ärzte vom Festland suchen auf der Insel ihr Glück - auch bei Anne.
Die Autorin leichter Sommerromane und auch eines Krimis (vgl. "Große Fische", in dieser Nr.) schreibt gerne historische Romane, die im Ostseeraum spielen (zuletzt "Die unsichtbare Handschrift", ID-A 25/12). Auf Rügen gewinnt der Tourismus um 1890 an Bedeutung. Die Schmalspurbahn - noch heute als "Rasender Roland" beliebt - wird gebaut; geschäftstüchtige Bauern und Fischer investieren in Hotels. Anne lebt bei ihrem verwitweten Vater und assistiert ihm, dem Landarzt, bei seiner Arbeit. Dass sie das ohne Ausbildung tut, wird nicht mehr von allen fraglos akzeptiert. Als 2 junge Ärzte vom Festland auf die Insel kommen, um sich hier niederzulassen, wird für Anne klar, dass sie sich um ihre Zukunft Gedanken machen muss. Aber nicht nur beruflich bringen die beiden Männer Anne aus dem Gleichgewicht. Ist Franzen nur unbeholfen oder doch ein attraktiver Partner? Und Dr. Vogel, der als Badearzt in Binz tätig ist - ein seriöser Arzt oder einer, der leichtes Geld mit der Betreuung von Kurgästen machen will? Die Autorin beschreibt die Insel, ihre Bewohner und das Leben der jungen Frau gewohnt lebendig. Kaufempfehlung.
Verfasserangabe:
Lena Johannson
Jahr:
2013
Verlag:
München, Knaur-Taschenbuch-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Historisches
ISBN:
978-3-426-50910-4
2. ISBN:
3-426-50910-5
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 423 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Belletristik