wird in neuem Tab geöffnet
Alle Kinder dieser Welt
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
[Ill.: Marion Cocklico ... Übers. aus dem Franz.: Uta Rüenauver]
Jahr:
2015
Verlag:
Frankfurt am Main, Fischer-Meyers-Kinderbuch
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
I E 0
Alle / Kind EG
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
26.05.2025
|
Überall auf der Welt leben Kinder, aber auf unterschiedliche Weise. Welche Spielsachen haben sie in anderen Ländern, was essen sie, welche Kleider tragen sie? Warum müssen Kinder oft schon arbeiten? Dürfen alle Kinder zur Schule gehen? Diese und viele andere Fragen werden hier beantwortet. Ab 5.
In der Reihe "Meyers Kinderbibliothek" erschien dieser dicke Sonderband zu einem gefragten Thema und um es gleich vorweg zu nehmen - dieses Buch ist gelungen! Um Begrüßungsformeln geht es passender Weise zu Beginn. Danach geht es direkt weiter mit unterschiedlichen Lebensbedingungen - von China bis in die USA, von Brasilien bis in die Mongolei: Wohnen, Schlafen, Essen, Fortbewegungsmittel, Hygiene und Kleidung. Im nächsten Kapitel werden Schule, Lernen und Freizeitaktivitäten miteinander verglichen. Auf unterschiedliche Feste (auch die wichtigsten Feste aller 5 Weltreligionen) wird ebenso eingegangen wie auf Kinderrechte, etwa das Recht auf Familie oder das Recht auf Bildung. Die vielen einfachen und doch pfiffigen Illustrationen werden jeweils von ein bis 2 Sätzen begleitet, so können Kinder ab 5 Jahren gut verständlich und prägnant verschiedene Gewohnheiten kennenlernen und vergleichen. Mit Folienseiten. Noch vor "Dein buntes Wörterbuch der Kinder der Welt" (ID-A 37/13) und neben "Kinder dieser Welt" (Dorling Kindersley; ID-A 16/12) sehr gerne empfohlen, vor allem auch Schulbibliotheken.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
[Ill.: Marion Cocklico ... Übers. aus dem Franz.: Uta Rüenauver]
Jahr:
2015
Verlag:
Frankfurt am Main, Fischer-Meyers-Kinderbuch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I E 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7373-7173-5
2. ISBN:
3-7373-7173-3
Beschreibung:
67 S. : überw. Ill. (farb.), Kt.
Sprache:
de
Originaltitel:
Les enfants du monde
Fußnote:
Aus dem Franz. übers.
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder