Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das verschwundene Handy wird in neuem Tab geöffnet

Das verschwundene Handy

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hänel, Wolfram
Verfasserangabe: Wolfram Hänel
Jahr: 2005
Verlag: Würzburg, Ed. Bücherbär
Mediengruppe: Kinderliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: I J 0 Hän / Kind EG Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.05.2025

Inhalt

Moritz ist ein nerviger Angeber. Durch den Besitz von Statussymbolen wie Kleidung oder sein Handy versucht er sich wichtig zu machen. Um ihn zu ärgern, lässt Klassenkameradin Charlotte das Handy spontan in ihrer Schultasche verschwinden. Als der Diebstahl entdeckt wird, weiß sie im 1. Moment nicht, wie sie sich verhalten soll. Als der Verdacht auf einen Mitschüler fällt, gerät sie in Versuchung, das Handy wegzuwerfen. Letztendlich entscheidet sie sich für die Wahrheit, gibt Moritz das Handy zurück und merkt sogleich, um wieviel besser sie sich dadurch fühlt. In kurzen, präzisen Sätzen lässt Hänel den Leser Charlottes Situation nachvollziehen und versetzt ihn damit in ihre durcheinander gewirbelte Gefühlswelt. Realitätsnah und undogmatisch spricht er die Problematik der Wahrheitsfindung und die Thematik von Statussymbolen an. 6 Kapitel mit vielen farbigen Abbildungen eignen sich zum Selberlesen und regen zum Nachdenken an. Breit einsetzbar, auch für Schulbibliotheken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hänel, Wolfram
Verfasserangabe: Wolfram Hänel
Jahr: 2005
Verlag: Würzburg, Ed. Bücherbär
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-401-08735-5
Beschreibung: 66 S. : überw. Ill. (farb.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wechdorn, Susanne
Mediengruppe: Kinderliteratur