wird in neuem Tab geöffnet
Georg Simmel
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Lichtblau, Klaus
Mehr...
Verfasserangabe:
Klaus Lichtblau
Jahr:
1997
Verlag:
Frankfurt/M. [u.a.], Campus-Verl.
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
E 910
Lich / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Georg Simmel (1858-1918) gehört zusammen mit Max Weber und Emile Durkheim zu den "Gründervätern" der modernen Soziologie und wird als einer der bedeutendsten deutschen Kulturphilosophen der Jahrhundertwende anerkannt. Die vorliegende Rekonstruktion der Grundgedanken seines Werkes versucht dem interdisziplinären Charakter von Simmels Denken dadurch Rechnung zu tragen, daß sie sich nicht auf eine Zugangsweise, z.B. seine Soziologie, beschränkt, sondern auch seine philosophischen, kulturtheoretischen und ästhetischen Schriften berücksichtigt. Der Kieler Soziologe Lichtblau bietet in dieser Einführung - außer einer knappen Übersicht - wenig über das Leben Simmels, dafür aber eine exzellente, differenzierte Einführung in das Werk, sozusagen einen Grundkurs zu Simmel, der durch eine kritische Einschätzung der Wirkungsgeschichte abgeschlossen wird. Sehr hilfreich für die weitere Beschäftigung ist das kommentierte Verzeichnis wesentlicher Sekundärliteratur. (3)
Verfasserangabe:
Klaus Lichtblau
Jahr:
1997
Verlag:
Frankfurt/M. [u.a.], Campus-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
E 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-593-35703-8
Beschreibung:
182 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch