wird in neuem Tab geöffnet
Mein Leben
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Scholl-Latour, Peter
Mehr...
Verfasserangabe:
Peter Scholl-Latour
Jahr:
2015
Verlag:
München, Bertelsmann
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
D 910
Schol / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der legendäre Journalist blickt zurück auf seine frühe Kindheit, auf seine mehrere Wochen andauernde Gestapohaft und auf seine ersten journalistischen Erfahrungen. Nach Fertigstellung des 1. Teils dieser Biografie starb Scholl-Latour im August 2014 nach langer, schwerer Krankheit.
Peter Scholl-Latour (1924-2014) gehörte zu den erfolgreichsten Journalisten und Publizisten des 20. Jahrhunderts. Er berichtete in den Nachkriegsjahrzehnten aus fast allen Krisengebieten als Kriegsberichterstatter, Korrespondent und gefragter Sachbuchautor. Seine Begegnungen und weltumspannenden Kontakte - von Sartre über de Gaulle bis zu Ayatollah Chomeini - waren legendär. Bis kurz vor seinem Tod schrieb er an den jetzt vorliegenden Erinnerungen (Verlagstext). *** Dieser Titel kann für Sie ab sofort vorgemerkt werden. Die Auslieferung durch die ekz erfolgt unmittelbar nach Erscheinungstermin - unabhängig von der später folgenden bibliothekarischen Begutachtung.
Verfasserangabe:
Peter Scholl-Latour
Jahr:
2015
Verlag:
München, Bertelsmann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-570-00508-8
2. ISBN:
3-570-00508-9
Beschreibung:
444 S. : Ill. (überw. farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch