wird in neuem Tab geöffnet
Generation Mauer
ein Porträt
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Geipel, Ines
Mehr...
Verfasserangabe:
Ines Geipel
Jahr:
2014
Verlag:
Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
D 401
Geip / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Generationenporträt der heute ca. 50-Jährigen, in der DDR mit der Mauer Aufgewachsenen, für die 1989 die Mitte des Lebens markiert. Zentrum bildet die Biografie der Autorin, dazu Untersuchungen, Gespräche und Porträts, z.B. Sabine Adler, Moritz Götze, Tobias Langhoff, Ilko-Sascha Kowalczuk.
Die Literaturwissenschaftlerin und Publizistin (z.B. "Black-Box DDR", ID-G 11/10; "Der Amok-Komplex", ID-A 13/12) spürt den Prägungen ihrer Generation nach - den in der DDR-Aufgewachsenen, ca. 50-Jährigen, für die 1989 ungefähr die Mitte des Lebens markiert. Sie sind in Zeiten zunehmender Stagnation mit der Mauer groß geworden und hatten sich schon vor dem DDR-Ende innerlich von ihr verabschiedet. Diese Abkehr zeigt sich exemplarisch in ihrer Haltung zur Berliner Künstlerdemo am 04.11.1989. Geipels eigene Biografie führt wie ein roter Faden durch das Buch: indoktriniert aufgewachsen in Dresden, später in Internaten, Spitzensportlerin, Studium in Jena, Flucht über Ungarn, Neuanfang im Westen in einem Privathotel. Eingebunden in den Text sind Gespräche und Porträts, z.B. von Sabine Adler (Journalistin), Tobias Langhoff (Schauspieler), Moritz Götze (Maler), Ilko-Sascha Kowalczuk (Historiker). I. Geipel schreibt bildhaft und recht abgeklärt von Prägungen, Brüchen und erfolgreichem Ankommen einer Intellektuellengeneration. Es gibt andere Erfahrungen, deshalb auch eine gute Grundlage für den Diskurs. (2)
Verfasserangabe:
Ines Geipel
Jahr:
2014
Verlag:
Stuttgart, Klett-Cotta
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 401, E 713
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-608-94749-6
2. ISBN:
3-608-94749-3
Beschreibung:
275 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch