wird in neuem Tab geöffnet
Die Geburt Europas aus dem Geist der Gewalt
Eroberung, Kolonisierung und kultureller Wandel von 950 bis 1350
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bartlett, Robert
Mehr...
Verfasserangabe:
Robert Bartlett
Jahr:
1996
Verlag:
München, Kindler
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
D 220
Bart / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Nach P. Brown ("Die Entstehung des christlichen Europa", BA 7/96) hat mit R. Bartlett ein weiterer Fachhistoriker aus dem angelsächsischen Raum (er lehrt im schottischen St. Andrews) einen Beitrag zur Geschichte des europäischen Mittelalters vorgelegt, den zur Kenntnis zu nehmen sich lohnt. Der behandelte Zeitraum schließt an den von Browns Untersuchung an. Untersucht werden hier Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der militärischen Eroberung, Besiedlung und kulturellen Durchdringung der keltischen, moslemisch beherrschten und slawisch-baltischen Teile Europas. Einbezogen ist auch der östliche Mittelmeerraum. Kompetent und gründlich wie problembewußt werden die Funktionen von Glaube, Sitte, Rechtswesen und Sprache für die "Homogenisierung" der "erweiterten europäischen Gesellschaft" analysiert. In dem beschriebenen Prozeß sieht der Autor Grundmuster der europäischen Expansion seit dem 16. Jahrhundert. Leser(inne)n mit ausgeprägtem Interesse an mittelalterlicher Geschichte und einigen Vorkenntnissen sollte das Buch angeboten werden. (3)
Verfasserangabe:
Robert Bartlett
Jahr:
1996
Verlag:
München, Kindler
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 220
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-463-40249-1
Beschreibung:
1. [Aufl.], 508 S., [4] Bl. : Ill., graph. Darst., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
The making of Europe
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Sachbuch