Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Immer nur lächeln ... wird in neuem Tab geöffnet

Immer nur lächeln ...

das Franz-Lehár-Buch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haffner, Ingrid; Haffner, Herbert
Verfasserangabe: Ingrid Haffner ; Herbert Haffner
Jahr: 1998
Verlag: Berlin, Parthas
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: K 921 Leh / Belle OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Vom K.u.K.-Militärkapellmeister bis zum erfolgreichen, umschwärmten Operettenkomponisten wird Lehárs Leben (1870-1948) und Werk ausführlich und reich bebildet dargestellt. Mit der "Lustigen Witwe" schuf er 1905 d a s repräsentative Werk einer Epoche, die von ihm, Oskar Straus, Kalmán und Fall bestritten wurde und das bis heute Dirigenten von Karajan bis Gardiner fasziniert hat. Nebenbei ist das Werk auch Hitlers Lieblingsoperette gewesen und Lehárs Leben als Mitläufer der Nazis wird ohne Beschönigung beschrieben. Ähnlich wie heutzutage beim Musical bedurfte es auch bei der Operette effizienter Vermarktungsstrategien als Voraussetzung für entsprechenden Erfolg. Ein ergiebiges Kapitel ist "Lehár und die Frauen" gewidmet. Neben den Inhaltsangaben der Operetten im Anhang ein Werkverzeichnis nebst Diskographie. Vergleiche auch die kürzlich erschienene Biographie von Franz Endler (BA 1/99). Von Haffner vgl. auch "Orchester der Welt" (BA 4/98). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haffner, Ingrid; Haffner, Herbert
Verfasserangabe: Ingrid Haffner ; Herbert Haffner
Jahr: 1998
Verlag: Berlin, Parthas
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 921
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-932529-24-3
2. ISBN: 3-932529-23-5
Beschreibung: 248 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Lehár, Franz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch