wird in neuem Tab geöffnet
Das Haus der Fugger
historischer Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dempf, Peter
Mehr...
Verfasserangabe:
Peter Dempf
Jahr:
2021
Verlag:
Köln, Bastei Lübbe AG
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
R 11
Demp / Belle OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Augsburg, zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Weil Eva und der Zimmerer Joss Neher dem Scharfrichter, der Joss das Leben gerettet hat, seinen letzten Wunsch erfüllen und ihn auf christliche Weise begraben, werden sie von ihren Mitbürgern angefeindet und aus ihrem Haus vertrieben. Denn die Grablegung eines Henkers gilt als Sünde. Zuflucht findet die vierköpfige Familie in der neu errichteten Siedlung des schwerreichen Kaufmanns Jakob Fugger, die unverschuldet in Armut geratenen Augsburgern offensteht. Allerdings müssen sie täglich drei Gebete für das Seelenheil des Stifters Jakob sprechen. Ausserdem sind sie zuständig für die Zubereitung des berühmten Guajak-Tranks im Siechenhaus. Als Eva feststellt, dass die Arznei nicht gegen die sogenannte Franzosenkrankheit wirkt, gerät die Familie in ein tödliches Komplott. Der spannende, wieder akribisch recherchierte 3. Fugger-Roman (s.a. ID-A 12/06 u. 1/19) beschreibt differenziert die Anfänge von Deutschlands ältester Sozialsiedlung. Eine zugleich lehrreiche und unterhaltsame Lektüre - für historisch interessierte Leser*innen empfohlen
Verfasserangabe:
Peter Dempf
Jahr:
2021
Verlag:
Köln, Bastei Lübbe AG
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Historisches
ISBN:
978-3-404-18312-8
2. ISBN:
3-404-18312-6
Beschreibung:
Originalausgabe, 493 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Belletristik