Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Damenopfer wird in neuem Tab geöffnet

Damenopfer

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kopetzky, Steffen; Rowohlt Berlin Verlag ::[Verlag]::
Verfasserangabe: Steffen Kopetzky
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: R 11 Kope / Belle OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Moskau, 1923. Larissa Reissner hat als sowjetische Gesandte in Kabul strategische Pläne entdeckt, die das Britische Empire stürzen könnten. In der flirrenden Hauptstadt, wo man die Welt neu denkt und aus den Angeln heben will, sucht sie nach dem Verfasser, einem Deutschen namens Niedermayer. Denn der Sieg der Freiheit ist Reissners Lebenssinn, die junge Schriftstellerin und Revolutionärin wird als Wundertochter ihrer Epoche gefeiert. Aus illustrer Familie, lernte sie schon als Kind Lenin kennen, sie kämpfte als Politkommissarin der Wolgaflottille; Pasternak und Trotzki bewundern sie. Von Moskau bricht Reissner auf nach Berlin - zu ihrer größten Mission: Sie soll ein geheimes Bündnis zwischen der Sowjetunion und dem deutschen Militär vermitteln, verkörpert durch General Tuchatschewski, den "roten Napoleon", und jenen schillernden Ritter von Niedermayer. Doch Larissa verfolgt ihre eigenen Ziele. Zwischen ihr und den beiden Männern entspinnt sich ein Beziehungsgeflecht, das enorme Sprengkraft hat - in amouröser wie politischer Hinsicht. Ein Roman, in dem Ho Chi Minh ebenso zu Wort kommt wie die Lordsiegelbewahrer des britischen Weltreichs oder die Dichterfürstin Anna Achmatowa - Steffen Kopetzky fängt das Leben der Larissa Reissner ein, die nichts weniger als die Welt verändern wollte. "Kopetzky weiß, was er tut. „Damenopfer“ ist, anders als der vorangegangene Pocken-Roman "Monschau", kein süffiger Pageturner. Der Roman verlangt, sowohl aufgrund seiner Erzählweise als auch wegen der vielen russischen Namen, erhöhte Konzentration. Die Aufmerksamkeit allerdings ist keineswegs verschwendet, weil "Damenopfer" sich bei aller dem Stoff geschuldeten Aufsplitterung gegen Ende zu einem melancholischen Abgesang auf revolutionäre Träume verdichtet" (swr.de)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kopetzky, Steffen; Rowohlt Berlin Verlag ::[Verlag]::
Verfasserangabe: Steffen Kopetzky
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7371-0151-6
2. ISBN: 3-7371-0151-5
Beschreibung: Originalausgabe, 443 Seiten
Schlagwörter: Rejsner, Larisa Michajlovna
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik