wird in neuem Tab geöffnet
Lass die Lanze ganz, Lancelot!
von rüstigen Rittern, lästigen Läusen und warum die Drachen frei erfunden sind
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Präkelt, Volker
Mehr...
Verfasserangabe:
Volker Präkelt. Mit Ill. von Alexander von Knorre
Jahr:
2013
Verlag:
Würzburg, Arena
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
II D 2
Lass / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Kindersachbuch, das Sagen und Legenden aus der Zeit der Ritter comicartig aufbereitet, mit vielen Informationen über das Leben auf einer Burg und das Mittelalter. Ab 7.
Gewohnt frech, witzig und unkonventionell präsentiert sich auch dieser Band aus der "Baff! Wissen"-Reihe. Spucki, ein sogenannter Schwafeldrache, und Fidibus, eine Ritter-Ratte, palavern munter über das Mittelalter und die Zeit der Ritter. Ihre launigen Anmerkungen und pfiffigen Fragen fördern viel Wissenswertes zutage und kommentieren die comicartig aufbereiteten Informationen sowie die zahlreich geführten Interviews mit Experten. Ein interessanter Ansatz ist die Schwerpunktlegung auf Sagen und Legenden der Zeit. So trifft man auf Artus, auf Siegfried aus den Nibelungen, auf Roland mit seinem Horn, Götz von Berlichingen und natürlich auf den für diesen Band titelgebenden Lancelot. Bücher über Ritter haben immer noch Konjunktur und es gibt zahlreiche gute Vergleichstitel, zum Beispiel den deutlich sachlicheren "Willi will's wissen - So lebten die Ritter auf der Burg" (BA 8/08) oder den ebenfalls empfehlenswerten "Ritter und Burgen" aus dem Ravensburger Verlag (BA 5/07), der 2012 neu aufgelegt wurde. Dennoch kann dieser originelle Band jeden Bestand bereichern.
Verfasserangabe:
Volker Präkelt. Mit Ill. von Alexander von Knorre
Jahr:
2013
Verlag:
Würzburg, Arena
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
II D 2
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Ritter
ISBN:
978-3-401-06836-7
2. ISBN:
3-401-06836-9
Beschreibung:
1. Aufl., 63 S. : überw. Ill. (farb.)
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder