wird in neuem Tab geöffnet
Lektürehilfen Lyrik - Heimatverlust und Exil
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Gigl, Claus
Mehr...
Verfasserangabe:
von Claus Gigl
Jahr:
2003
Verlag:
Stuttgart, Klett- Cotta Verl.
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
H 120
Gig / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Lyrik des Exils dürfte nur selten zu den Unterrichtsreihen gehören, die im Deutschunterricht der Oberstufe durchgearbeitet werden. Wenn doch, so ist Lehrern wie Schülern mit diesem reihenüblich gestalteten Einführungsband eine gute Informationsgrundlage an die Hand gegeben. Gelungen erscheint mir vor allem, bekannte und weniger bekannte Gedichte der Exilliteratur zu thematisch verwandten Gedichten aus anderen Epochen, vor allem aus dem Barock, dem Sturm und Drang und dem Vormärz (und hier allen voran natürlich Heinrich Heine), aber auch zur bundesdeutschen Migrantenliteratur in Beziehung zu setzen. Sehr informativ, anregend zu lesen, bündig interpretiert und entsprechend gerne empfohlen. (2 S)
Verfasserangabe:
von Claus Gigl
Jahr:
2003
Verlag:
Stuttgart, Klett- Cotta Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
H 120
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-12-922371-1
Beschreibung:
1. Aufl., 127 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch