Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die geprügelte Generation wird in neuem Tab geöffnet

Die geprügelte Generation

Kochlöffel, Rohrstock und die Folgen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller-Münch, Ingrid
Verfasserangabe: Ingrid Müller-Münch
Jahr: 2012
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: F 203 Müll / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wieso war es in den 1950ern und 1960ern vollkommen normal, dass Kinder von ihren Eltern geprügelt wurden? Was wurde aus diesen Kindern? Haben die geprügelten Kinder als Erwachsene ihren Eltern verziehen und wie gehen sie selbst mit ihren eigenen Kindern um? Diesen Fragen geht die Journalistin Müller-Münch (vgl. auch BA 7/98) sehr genau nach, greift dabei auf viele Interviews mit jetzt Erwachsenen zurück, berichtet von ihren eigenen Kindheitserfahrungen und lässt jeweils auch einen Historiker, Juristen, Pädagogen und Therapeuten zu Wort kommen. Neben "Seelische Trümmer" von Bettina Alberti (BA 10/10) und "Nachkriegskinder" von Sabine Bode (ID-A 35/11) eine weitere erhellende Analyse über die Nachkriegsgeneration; für Betroffene und für Interessierte mit viel Gewinn zu lesen. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller-Münch, Ingrid
Verfasserangabe: Ingrid Müller-Münch
Jahr: 2012
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 201, F 230, O 260
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-94680-2
2. ISBN: 3-608-94680-2
Beschreibung: 2. Aufl., 284 S. : Ill.
Schlagwörter: 1.Weltkrieg, Deutschland, Erziehungsstil, gnd/4011882-4 Deutschland, Kind, Kriegsgeneration, Prügelstrafe, psychisches Trauma
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch