Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von In den Gangs von Neukölln wird in neuem Tab geöffnet

In den Gangs von Neukölln

das Leben des Yehya E.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stahl, Christian
Verfasserangabe: Christian Stahl
Jahr: 2014
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: E 714 Stah / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Yehya E. ist ein junger Intensivstraftäter aus Neukölln, des Berliner Bezirks, der aufgrund von H. Buschkowsky: "Neukölln ist überall" (ID-A 42/12) und "Die andere Gesellschaft" (ID-A 46/14) im Gespräch ist. Der hochintelligente "Boss der Sonnenallee", dem Bildungs- und Berufswege wegen seines Status als "geduldet" verwehrt werden, macht stattdessen im kriminellen Milieu Karriere. Der Journalist Christian Stahl hat Yehya jahrelang freundschaftlich begleitet und sein Leben in dem preisgekrönten Film "Gangsterläufer" nachgezeichnet. In dieser dokumentarischen Biografie beschreibt er Yehya und die Höhen und Tiefen, die Hoffnungen und Enttäuschungen durch die Rückfälle seines jungen Freundes in die Kriminalität. Keine Rechtfertigung, aber der Versuch, Hintergründe - wie die Perspektivlosigkeit in und vielfach erlebte Zurückweisung durch die deutsche Gesellschaft - vor Augen zu führen. Trauriger Report gescheiterter oder verwehrter(?) Integration und eine Gegenperspektive zu H. Buschkowsky. Vgl. auch G.Y. Balci: "Arabboy" (BA 11/08) und F. Saad: "Der grosse Bruder von Neukölln" (BA 12/08). Aktuell. (2 J,S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stahl, Christian
Verfasserangabe: Christian Stahl
Jahr: 2014
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 714
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-455-50320-3
2. ISBN: 3-455-50320-9
Beschreibung: 1. Aufl., 245 S. : Ill.
Schlagwörter: Berlin-Neukölln <Motiv>, Jugend, Jugendkriminalität, Migration
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch