Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Ein römischer Legionär wird in neuem Tab geöffnet

Ein römischer Legionär

Tiberius Claudius Maximus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Connolly, Peter
Jahr: 1990
Verlag: Nürnberg, Tessloff
Mediengruppe: Sachbuch Kinder
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: III D 123 Con / Kind EG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: III D 123 Con / Kind EG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein 1965 in Nordgriechenland gefundener Grabstein des Tiberius Claudius Maximus gab mit seiner umfangreichen Inschrift für Connolly den Anstoss, den Lebenslauf eines römischen Legionärs aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. zu rekonstruieren. Maximus begann wahrscheinlich als Freiwilliger in der Armee, Connolly verfolgt seinen Tagesablauf im Legionärslager, beschreibt Ausbildung und Pionierarbeit für den Brückenschlag über die Donau, als es gegen die Daker geht, und führt schliesslich bis in die Kampfhandlungen, nach denen Maximus seine Versetzung zu einer Kavallerieeinheit erhält (vgl. Connolly: "Ein römischer Reiter": in dieser Nr.).

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Connolly, Peter
Jahr: 1990
Verlag: Nürnberg, Tessloff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III D 123
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7886-0186-8
Beschreibung: 32 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Feldzüge, Mitteleuropa
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Tiberius Claudius Maximus - the legionary
Fußnote: Aus d. Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbuch Kinder