wird in neuem Tab geöffnet
Alzheimer ist heilbar
rechtzeitig zurück in ein gesundes Leben
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Nehls, Michael
Mehr...
Verfasserangabe:
Michael Nehls
Jahr:
2015
Verlag:
München, Heyne
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
O 521
Nehl / Sach-II OG2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
In "Die Alzheimer-Lüge" konnte Mediziner Nehls nachweisen, dass Alzheimer keine Alterskrankheit, sondern eine Mangelerkrankung ist, bedingt durch unseren Lebensstil. Hier nun stellt er ein Bündel an Präventionsmaßnahmen und für bereits Erkrankte ein Therapieprogramm vor.
In seiner "Alzheimer-Lüge" (ID-A 43/14) hatte Mediziner Nehls glaubwürdig nachweisen können, dass Alzheimer weder eine unvermeidliche Alterserkrankung noch genetisch angelegt ist, sondern eine vermeidbare Mangelerkrankung darstellt, die ihre Ursache in unserer Lebensweise hat und deshalb auch nicht mit Medikamenten, sondern durch gezielte Vorsorge und gesunden Lebensstil in Schach gehalten werden könne. Sein neues Buch, ebenfalls mit provokativem Titel und auch wieder sofort ein "Spiegel"-Bestseller, verbindet die wahren Ursachen von Alzheimer mit abgesicherten Präventionsmaßnahmen und einem Therapieprogramm. Diese beeinflussen heilbringend den Hippocampus, die Zentrale unseres Erinnerns und Ort, wo Alzheimer einsetzt und zugleich jener Teil im Gehirn, der als einziger regenerierbar ist. Eckpunkte der Vorbeugung sind die Beseitigung von Schlafmangel, zu wenig Bewegung, ungesunder Ernährung sowie der psychosozialen Bedürfnisdefizite. Für bereits Erkrankte wird ein 6-monatiges Intensivprogramm aufgezeigt. Grundbestand. Zum Thema vgl. auch Debattenbuch von C. Stolze: "Vergiss Alzheimer!" (ID-A 43/11). (1)
Verfasserangabe:
Michael Nehls
Jahr:
2015
Verlag:
München, Heyne
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
O 521
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-453-20100-2
2. ISBN:
3-453-20100-0
Beschreibung:
319 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch