Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Frühmittelalterliches Hacksilber im nördlichen westslawischen Raum wird in neuem Tab geöffnet

Frühmittelalterliches Hacksilber im nördlichen westslawischen Raum

Archäologie und Archäometallurgie : Beiträge der internationalen Konferenz im Kulturhistorischen Museum Görlitz, 18./19. Oktober 2019
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hacksilberschätze im früh- und hochmittelalterlichen nordwestslawischen Raum - Archäologie und Isotopenanalyse<Veranstaltung> <2019, Görlitz> ::[VerfasserIn]::; Kulturhistorisches Museum Görlitz ::[VeranstalterIn]:: ::[Gastgebende Institution]::; VolkswagenStiftung ::[SponsorIn]::
Verfasserangabe: herausgegeben von Felix Biermann, Andreas Kieseler, Ernst Pernicka und Jasper von Richthofen
Jahr: 2022
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Museum Standorte: Ter D32 Bier Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Details

Verfasserangabe: herausgegeben von Felix Biermann, Andreas Kieseler, Ernst Pernicka und Jasper von Richthofen
Jahr: 2022
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1271119048 NM 5860, 1271711761 NF 6425, 1271449587 NF 1060
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7749-4315-5
2. ISBN: 3-7749-4315-X
Beschreibung: 324 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Archäologie, Mittelalter, Numismatik, Ostseeraum, Polen, Sachsen, Schatzfund, Silberfund, Silberschatz, Silberschmuck, Slawen, Vor- und Frühgeschichte
Sprache: ger++eng
Fußnote: "[...] Tagung 'Hacksilberschätze im frühmittelalterlichen nordwestslawischen Raum - Archäologie und Isotopenanalyse' [...], die am 18. und 19. Oktober 2019 in Görlitz stattgefunden hat. Sie wurde im Rahmen des von der VolkswagenStiftung (Hannover) geförderten Projektes 'Hacksilberschätze im Oder-Neiße-Raum - archäologisch-analytische Untersuchungen zur Herkunft des Silbers im frühmittelalterlichen Ostmitteleuropa' realisiert [...]." (Vorwort der Herausgeber, Seite [5]) Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch. - Zusammenfassungen der Beiträge deutsch und englisch