Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Rechnen mit dem Weltmeister wird in neuem Tab geöffnet

Rechnen mit dem Weltmeister

Mathematik und Gedächtnistraining für den Alltag
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mittring, Gert
Verfasserangabe: Gert Mittring
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt, Fischer-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: M 060 Mitt / Sach-II OG2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein Mitmachbuch zum Rechnen, für Begabte auch zum Kopfrechnen. Es gibt Tipps für Schnellrechner, etwa die Überkreuzmultiplikation. Aber auch das Schätzen kann man lernen.
Der Kopfrechnen-Weltmeister will zwar nicht Rekord-Nachwuchs trainieren, gibt aber doch Tipps zum schnelleren Multiplizieren. Das freilich erst, nachdem man 15 Rechenaufgaben gelöst und so seine Qualifikation nachgewiesen hat. Weiterlesen und -rechnen dürfen aber alle. So kann man das Fingerrechnen beim Addieren und Malnehmen anwenden und auch die Überkreuzmultiplikation erlernen. Das macht jeder erfolgreiche Rechenkünstler seit jeher, sagt Mittring. Bei der Division wird dem Leser das übliche Schulverfahren noch einmal ausführlich erklärt, erst dann gibt es Boni: Schnellverfahren durch Kürzen oder Erweitern, nette Dinge, an die man im Alltag einfach nicht denkt. Die Schlusskapitel über das Schätzen und Wurzelziehen können auch Leser ansprechen, denen einfachere Rechnungen zuwider sind. Die vielen Beispiele sind alle sehr ausführlich gerechnet und kommentiert, sodass niemand sagen darf, er habe die Methode nicht verstanden. - Ein preiswertes Taschenbuch. (1 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mittring, Gert
Verfasserangabe: Gert Mittring
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt, Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik M 060
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis o.IK
ISBN: 978-3-596-18989-2
2. ISBN: 3-596-18989-6
Beschreibung: Orig.-Ausg., 240 S. : Ill., zahlr. graph. Darst.
Schlagwörter: Mnemotechnik, Rechnen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch