Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Einundzwanzigster Juli wird in neuem Tab geöffnet

Einundzwanzigster Juli

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Voorhoeve, Anne C.
Verfasserangabe: Anne C. Voorhoeve
Jahr: 2008
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: III J 0 Voor / Kind EG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ihre eigene Familie, so erfährt Philippa, war beteiligt am Attentat auf Adolf Hitler. Sie wird mit ihren Angehörigen festgenommen und in das KZ Stutthof eingeliefert. Ab 12.
Um die innerdeutsche Grenze vor dem Mauerfall ging es in "Lilly unter den Linden", dem Jugendroman, mit dem A. Voorhoeve debütierte (BA 9/04). Ein jüdisches Schicksal stellte sie in den Mittelpunkt von "Liverpool Street" (BA 4/02), dem sie jetzt einen weiteren Roman folgen lässt, der sich mit den Schrecken der Nazizeit auseinandersetzt. Die letzte Zeit des Krieges mit der Hoffnung auf die Wunderwaffe ist bestimmt von dem Attentat auf Hitler. Die im Mittelpunkt des Romans stehende Philippa Bredemer, genannt Fritzi, Tochter der Gräfin von Lautlitz, erfährt bestürzt, dass ihre Familie an der Verschwörung beteiligt war. Sie wird mit allen Angehörigen in Sippenhaft genommen und landet über gefährliche Etappen mit einem Teil ihrer Verwandten im KZ. Brillant erzählt trotz gelegentlicher Ausrutscher ("Angst perlt in kleinen Tautropfen von den Wänden") schildert die Autorin, Authentizität und Fiktion vermischend, Terror, Gewalt und Tapferkeit. Nicht zwingend, dass sie die historisch belegten Namen änderte. Breit empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Voorhoeve, Anne C.
Verfasserangabe: Anne C. Voorhoeve
Jahr: 2008
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III J 0
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte
Altersfreigabe: 12
ISBN: 978-3-473-35293-7
2. ISBN: 3-473-35293-4
Beschreibung: 348 S.
Schlagwörter: Attentat, Geschichte 1944-1945, Hitler, Adolf, Konzentrationslager, Nationalsozialismus, Stauffenberg, Überleben, Verantwortlichkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderliteratur