wird in neuem Tab geöffnet
Ohrwürmer und Quallenpest
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Tonollo, Harald
Mehr...
Verfasserangabe:
Harald Tonollo. Mit Ill. von Carla Miller
Jahr:
2010
Verlag:
Münster, Coppenrath
Mediengruppe:
Kinderliteratur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
III J 0
Tono / Kind EG / FerienLeseLust
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Auf der Suche nach dem 3. Band der Zauberbuchreihe "Magia" reisen Polly, Pit, Pampe, Palme und Debilius zur ihrer Tante. In dem Ort, in dem sie lebt, vermuten die Kids das Zauberbuch in einem Antiquariat. - Erneut eine spannendes und kurioses Fantasy-Abenteuer für Mädchen und Jungs ab 9.
Auf der Suche nach dem ihnen noch fehlenden 3. Band der Zauberbuchreihe "Magia" statten Polly, Pit, Pampe, Palme und Debilius, bereits bekannt aus den letzen Bänden der turbulenten Abenteuer/Fantasy-Reihe "Die Rottentodds" (vgl. zuletzt: Tonollo: "Ach, du faules Ei!", BA 4/10), ihrer Tante Pauletta einen Besuch ab. Denn in dem Ort, in dem Pauletta (selbst ältestes Mitglied der Rottentodd-Sippe) lebt, vermuten die Kids das Buch in einem Antiquariat. Wie nicht anders zu erwarten, verläuft dann jedoch alles ganz anders als geplant. Das Buch ist zwar da, gehört aber dem örtlichen Heimatmuseum! So bleibt den Kids nichts anderes übrig, als sich dort heimlich einzuschleichen und das Buch zu kopieren. Dabei wird Pampe jedoch überrascht und letztlich gelingt es den jungen Abenteuern nicht, die Inhalte des Buchs, das sie unbedingt brauchen, um in Verbindung mit den ersten beiden Bänden endlich zaubern zu können, an sich zu bringen ... Erneut ein spannender Plot um eine äußerst kurios und überzeichnet dargestellte Gruppierung von Personen. Zur Fortsetzung überall möglich.
Verfasserangabe:
Harald Tonollo. Mit Ill. von Carla Miller
Jahr:
2010
Verlag:
Münster, Coppenrath
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III J 0
ISBN:
978-3-8157-5136-7
2. ISBN:
3-8157-5136-5
Beschreibung:
118 S. : zahlr. Ill.
Mediengruppe:
Kinderliteratur